|
 |
|
Press Love |
|
|
|
|
|
 |
|
WEG MiT DEN EX |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Trennung verarbeiten: Das Anti-Ex-Programm!
Wie kann ich meinen Ex endlich vergessen? Tipps, wie du trotz Trennung wieder glücklich wirst!
Aus. Ex. Ende. - von wegen! Egal, ob du Schluss gemacht hast oder er: Weh tut's so oder so. Und was ist, wenn dir der Typ einfach nicht aus dem Kopf geht, obwohl du längst weißt, dass nichts mehr geht? Dann hast du ein Problem.
Wie kann ich ihn endlich vergessen?
Das Rezept dafür klingt einfach: Lern einfach, anders an ihn zu denken
als du das bisher getan hast!
Du hast das "Mein-Ex-geht-mir-nicht-mehr-aus-dem-Kopf-Problem"!
Dann wird's Höchste Zeit, dein Anti-Ex-Programm zu starten: Nimm dir Zeit. Verabschiede dich von ihm. Kein Sex mit dem Ex. Halt dich von ihm fern. Pack alle Erinnerungsstücke weg. Sei gut zu dir und anderen. Und gönn dir was. Das ist leichter gesagt als getan
ich zeige dir, wie du das schaffst:
» Kein sex mit den Ex !!
Vielleicht wär’s gar nicht schwer, deinen Ex zum Sex zu verführen. Manche Jungs sind da anfällig. Auch wenn sie schon wieder eine neue Freundin haben.
Aber du weißt selbst: Wieder mit ihm zu schlafen ist so, wie in einem alten Fotoalbum rumzublättern. Das kocht nur Gefühle in dir hoch, die du nicht mehr haben willst: Trauer, Sehnsucht, Verzweiflung. Erspar dir das! Das tut dir nur weh und ändert nichts daran, dass es aus ist zwischen euch.
Mach dir klar: Mit Sex gewinnst du ihn nicht zurück!
» Spiel nicht Die Detektivin!!
Er führt jetzt sein eigenes Leben - ohne dich! Er bestimmt ganz allein, mit wem er sich trifft, wer seine Freunde sind, mit wem er zusammen ist und mit wem er Sex hat. Das hat nichts mehr mit dir zu tun. Akzeptier das!
Also spionier ihm nicht nach! Hör auf, jeden, der ihn kennt, danach zu fragen wie’s ihm geht. Oder wer das Mädchen ist, das du jetzt öfter mit ihm siehst, wenn du - rein zufällig natürlich! - seine Stamm-Disco besuchst. Mit solchen Aktionen tust du dir nur selbst weh. Das hast du nicht verdient!
Besser:
Setz deine Neugier lieber ein, um rauszufinden, was du bei deiner nächsten Liebe besser machen kannst.
Befass dich lieber mit dir selbst und deinem Leben! Setz deine Neugier lieber ein, um rauszufinden, was du bei deiner nächsten Liebe besser machen kannst.
» Pack alle errinerungen Weg !!
Lösch all seine SMS und Emails, die er die jemals geschickt hat! Verbann seine Bilder und Geschenke aus deinem Zimmer! Sortiere eure Lieblingsmusik aus deinem CD-Regal aus!
Alles, was dich an ihn erinnert, muss weg! Pack alles in eine Kiste und stell sie bei deiner besten Freundin unter oder vergrab sie tief im Keller. Zumindest für ein paar Monate!
Ist dein Zimmer erstmal "erinnerungsfrei", geht's dir schlagartig besser. Denn jetzt gibt's um dich rum nichts mehr, woran sich deine Gedanken an ihn ständig neu entzünden können. Probier's aus!
» Spar dir die "können wir nicht Freunde bleiben"nummer !!
Ex heißt Aus! Schluß! Vorbei! Dein Kopf weiß das längst. Aber deine Gefühle hinken der Wirklichkeit noch hinterher. Deshalb greifst du zu einem Trick. Du sagst dir: "Wenn wir schon kein Paar mehr sind, können wir doch gute Freunde bleiben. Dann ist er wenigstens nicht ganz weg aus meinem Leben."
Aber vergiss nicht: Ihr ward noch nie gute Freunde, sondern ein Liebespaar. Das ist ein großer Unterschied. Und wenn ihr nach eurer Beziehung gute Freunde werden wollt, müsst ihr neu anfangen. Und zwar ziemlich weit vorne.
Überleg's dir gut: Willst du wirklich hören, wie's ihm mit seiner Neuen geht? Worüber er glücklich ist und was ihn stört? Was sie Tolles gemacht haben oder warum der Sex mit ihr so grandios ist?
Auch das sind Themen, über die gute Freunde miteinander reden. Wenn du das nicht kannst, weil du noch an ihm hängst und ihm seine neue Liebe nicht gönnst, seid ihr beide für eine Freundschaft noch nicht reif. Dann fehlt da irgendwas, um sich wirklich als guter Freund zu fühlen.
Besser: Wenn du das mit der Freundschaft wirklich ernst meinst, dann sorgst du erstmal dafür, dass du auch innerlich mit deinem Ex abschließt. Und wenn dann noch genügend Sympathie zwischen euch bleibt, kannst du überlegen, ob du ihn als guten Freund gewinnen kannst. Ohne all die Altlasten eurer Beziehung noch mit dir rumzuschleppen.
» Nimm Abschied !!
Sich zu trennen ist das eine. Aber wirklich Abschied zu nehmen ist noch etwas anderes. Denn nach einem richtigen Abschied kannst du dich auch mal mit Freude an die Zeit mit deinen Ex erinnern, ohne dabei gleich traurig zu werden.
Rituale helfen: Abschied von deinem Ex kannst du mit einem Ritual nehmen. Zum Beispiel, indem du die Vergangenheit begräbst - und zwar wörtlich gemeint.
So geht's: Schreib deinem Ex einen Abschiedsbrief! Schreib da alles rein: Deine Trauer, wie verletzt du dich fühlst, deine geheime Hoffnung, dein Schmerz über die Aussichtslosigkeit, deine Liebe - einfach alles, was sich in dir rührt, wenn du an ihn denken musst. Pack den Brief in einen Umschlag, schreib seinen Namen drauf - und dann . . .
Geh raus und vergrab den Brief! Irgendwo an einem Ort, den du gut dafür findest. Du kannst den Brief auch verbrennen oder in Schnipsel reißen und in einen Bach streuen. Das hilft und macht den Kopf wieder klarer.
Durch den Abschied bekommt deine Trauer endlich einen Platz in deinem Herzen. Einen Platz, an dem sie manchmal wehtun darf, ohne dich komplett aus der Bahn zu werfen.
» Neuer Freund: Behandelt in Gut !!
Dein neuer Freund merkt schnell, wenn du noch an deinem Ex hängst. Auch dann, wenn du ihn nicht ständig mit seinem Vorgänger vergleichst. Klar, manche haben dafür sogar Verständnis. Aber auch das ist irgendwann erschöpft. Und dann tut's weh, wenn er merkt, dass dauernd so ein unsichtbarer Geist zwischen euch steht.
Solang das so ist, kann er dir nicht wirklich nahe kommen. Aber vielleicht willst du das auch gar nicht, weil er für dich sowieso nur der Lückenbüßer für den Ex ist???
Sei fair! Wenn dein Ex manchmal zwischen euch steht, dann spiel mit offenen Karten. Sag das deinem neuen Freund! Gib ihm die Chance, selbst zu entscheiden, ob und wie lang er da mitspielt. Denn nur, weil du selbst mit deinen Gefühlen spielst, ist kein Grund auch mit seinen zu spielen.
Solang du dazu noch zu feige bist, belüg ihn wenigstens nicht. Sag dann so was wie: "Ja, da steht noch was zwischen uns. Bitte gib mir Zeit das zu klären. Ich kann noch nicht drüber reden."
» Behandel dich Gut !!
Auch wenn du's noch nicht weißt: Du bist die Herrin über deine Gefühle! Du bestimmst, ob sich was ausweglos oder hoffnungsvoll anfühlt. Je nachdem wie du gelernt hast, ein Ereignis in deinem Leben einzuschätzen.
Wenn sich dein Ex von dir getrennt hat, ist das einerseits tragisch und macht dich traurig. Aber da steckt auch viel Gutes für dich drin. Wenn du das entdecken willst, geh achtsam mit dir um!
Achtsam sein heißt:
- Kritisier dich nicht dafür, dass du noch Gefühle für deinen Ex hast.
- Verzeih dir dafür, dass du manchmal einfach nicht weiter weißt.
- Auch wenn du deinem Ex noch hinterher trauerst:
- Beweg deinen Körper.
Mach dir kein schlechtes Gewissen und versuch nicht, die Gefühle wegzumachen. Das ist viel zu anstrengend und raubt dir Energie, die du dringend für Wichtigeres brauchst.
Oder dass du sogar an Selbstmord denkst, wenn die Trauer kaum aushaltbar scheint. Wenn dir nach Weinen ist, dann tu's einfach. Das Weinen hört wieder auf. Denn: Wenn du's runterschluckst, ist es dauernd in dir drin und du brauchst viel Kraft, um es ständig in Schach zu halten.
Kein Grund nix mehr zu essen oder dich zu vergraben. Mach dich schön. Gönn dir ruhig mal ne Ablenkung. Geh wieder aus. Lass dich von deinen Freundinnen verwöhnen. Flirt mal wieder - nur so zum Spaß - und spür dabei, dass du auch für andere begehrenswert bist.
Mach Sport oder geh tanzen. Das setzt in deinem Körper Glückshormone frei, die dich auf andere Gedanken bringen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es sind noch keine Links eingetragen!
Soll dein Link hier stehen? Dann melde dich einfach hier an: => Zur Anmeldung |
|
|
|
|
|
 |
|
V.ii.P |
|
|
|
|
|
 |
|
♥ PRESS 2OVE ♥ |
|
|
|
|
|
 |
|
LOUIS VUITTON |
|
|
|
8673 Besucher (22098 Hits) waren da |